Konstitution

Pitta – FEUER mit WENIG WASSER Das FEUER brennt in dir – dein natürlicher Tatendrang treibt dich jeden Tag aufs Neue – zum Joggen, in den Fitness-Club oder zum „heissen“ Arbeitsprojekt. Der steilste Berg, der längste Marathon oder der coolste Club – dein Leben ist in Bewegung und jede Herausforderung nimmst du lächelnd an. Im…
WEITERLESEN >

In der Ayurvedalehre stehen die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha zentral. Man kann sich diese drei Ordnungskräfte manchmal nur schwer vorstellen, es sind dynamische Funktionsprinzipien, sie können deine körperliche Erscheinung aber auch deine mentale, psychische Verfassung beschreiben und bestimmen. Jeder Mensch Ist ein Individuum und sozusagen ein Unikat der Natur, ein einzigartiges Zusammenspiel von…
WEITERLESEN >

Mit Hilfe der Konstitutionsbestimmung von Vata, Pitta und Kapha wird der grobstoffliche Körper in der klassischen Ayurvedalehre definiert. Die mentale Konstitution eines Menschen wird hingegen anhand der drei Gunas tamas, rajas und sattva beschrieben. Sie prägen die fundamentalen Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsanteile eines jeden Menschen. Die drei Gunas kommunizieren auf der feinstofflichen Ebene zwischen Seele und Geist. Die…
WEITERLESEN >

Die Theorie der drei Doshas Vata, Pitta und Kapha ist das Fundament des Ayurveda. Im Körper manifestieren sich die fünf Elemente als biophysikalische Wirkungsprinzipien, die als Doshas (Vata, Pitta, Kapha) bezeichnet werden. Sie bilden die Verbindung von Körper, Geist und Seele und bestimmen und regeln die Funktionen des Körpers, des Geistes und des Bewusstseins. Das Bewegungsprinzip VATA setzt…
WEITERLESEN >

Die ganzheitlichen Ernährungsempfehlungen des Ayurveda berücksichtigen neben der körperlichen und psychischen Konstitution auch die individuelle Verdauungskraft und die persönliche Lebensweise. Bei der typgerechten Ernährung sollen durch die richtige Auswahl und Zubereitung der Nahrung die Doshas (Vata, Pitta und Kapha) in Balance gebracht werden. Nach dem Prinzip „Gegensätze gleichen sich aus“wird die tägliche Ernährung zur Besänftigung…
WEITERLESEN >

Kennt man die Wirkung der einzelnen Lebensmittel auf die Doshas und zusätzlich seine persönlichen Konstitution, so lernt uns Ayurveda welche Lebensmittel förderlich und welche schwächend auf uns wirken, und welcher Weg uns zum harmonischen Ausgleich führt. Um zu erkennen ob ein Nahrungsmittel Vata, Pitta oder Kapha anregt, orientiert man sich zunächst an seinem Geschmack/Rasa. Im…
WEITERLESEN >