Snacks

Mit einer gesunden Morgenroutine und einem typgerechten Frühstück gibst du dem gesamten Tageverlauf bereits eine bestimmte Richtung, dadurch kannst du deine Vitalität deutlich steigern. Ein warmes Fruchtkompott mit Granola ist eine köstliche Abwechslung zum typisch ayurvedischen Getreidebrei. Die knackige Nuss-Kerne-Mischung ist vor allem bei feurigen Pitta-Leuten beliebt, denn ihnen ist die weiche Konsistenz vom herkömmlichen…
WEITERLESEN >

Baba Ganoush, schon allein der Name rollt sich genüsslich über die Lippen und verspricht eine Leckerei. Der Dip aus gerösteten Auberginen ist neben Hummus ein beliebter Bestandteil der orientalischen Mezze-Platte, bei der kleine Schälchen mit Köstlichkeiten aus der mittelöstlichen Küche aufgetischt werden. Die Zubereitung von Baba Ganoush ist gar nicht kompliziert, man braucht nur etwas…
WEITERLESEN >

Hin und wieder besuche ich ein tamilisches Lebensmittelgeschäft in meiner Nähe, denn manche exotischen Zutaten kann ich in den herkömmlichen Läden nicht finden. Ich mag das Flair in diesem Geschäft, bereits beim Eintreten versetzt mich der Duft von Gewürzen in eine ferne Welt von 1001 Nacht. Neben dem breiten Assortiment an Hülsenfrüchten, Gewürzen und Haushaltswaren…
WEITERLESEN >

Geröstete Haselnüsse – geben diesen „Bliss Balls“ einen intensiven, nussigen Geschmack. Auch als einfacher Snack für zwischendurch sind selbstgeröstete Haselnüsse sehr beliebt und praktisch für unterwegs. Der Pitta-Typ liebt ja bekanntlich Herausforderungen und Knacknüsse im Leben – meistens mag er auch diese Haselnüsse. Mach’s den Eichhörnchen nach: Leg dir im Herbst eine Portion Nüsse auf…
WEITERLESEN >

Magst du Porridge, Brei und suppige Gerichte oder vermisst du bei diesem doch eher breiigen Essen manchmal etwas Knackiges zum Kauen? Manche Leute wollen es einfach gerne zwischen den Zähnen krachen lassen, sie mögen den Widerstand. Häufig lieben sie auch Anreize im Leben und suchen sich an den verschiedensten Fronten immer wieder Knacknüsse oder herausfordernde…
WEITERLESEN >

Die Idee für dieses schmackhafte Popcorn stammt aus einem Ayurveda-Kurs den ich vor einigen Jahren in Pune (Indien) besucht habe. Unter dem Motto „Food as Medicine“ wurden zu den jeweiligen körperlichen Störungen passende Rezepte, Gewürze und Heilmittel präsentiert. Zum Thema Kapha-Störung und u.a. Fettleibigkeit gab’s würzige Getreide-Pops aus Hirse, sehr ähnlich dem Mais-Popcorn. Das Rezept…
WEITERLESEN >

Auf meinem Stapel „Food Experimente“ lag schon seit geraumer Zeit eine Grünkohl-Chips-Kreation. Nach meinem ersten Versuch duftete es nach gerösteten Gewürzen und vom zauberhaften Geruch angelockt kam mein Sohn in die Küche. Er war sichtlich überrascht als er feststellen musste, dass ich mit vollem Mund in der Küche stand und bereits die ganze Portion selbst…
WEITERLESEN >

Manche mögen’s scharf, andere lieben den süsslich-milden Geschmack. Die spicy Nuss-Kern-Mischung kannst du je nach Vorliebe, Geschmack und Konstitutionstyp anpassen. Probier’s doch einfach mal aus und variiere bei der Auswahl der Gewürze und der Zusammenstellung der Nüsse. Finde deine ideale Mischung Nüsse stärken die Nerven, die Nieren und das Atmungssystem und für einen Vata-Menschen eignen…
WEITERLESEN >

Der Name für diese leckeren Pancakes aus Reismehl und Kokosmilch hat sich mein Sohn Max ausgedacht – meine Namensgebung wäre eher pragmatisch ausgefallen, wie etwa: „Kokospfannkuchen mit Gemüse-Füllung“. Max fand die Regenbogenfarben zwar sehr ansprechend, die süsse Variante mit Erdbeeren hat den Kindern geschmacklich dann aber doch besser zugesagt. Die Inspiration für dieses Gericht hatte ich bei…
WEITERLESEN >