Eintopf aus Roten Linsen

Registriere dich auf MyAyurfood für deine private Rezeptsammlung.

← Zurück

Eintopf aus Roten Linsen

4.7 3 votes
Article Rating
3 Reviews

Keine Zeit um etwas Warmes zu kochen? Dieses Argument kennen wir alle. Man ist unter Zeitdruck möchte aber trotzdem etwas Gesundes essen. Man knabbert Kräcker, zaubert aus den Gemüse-Resten einen kreativen Salat, belegt Brote oder streicht Sandwiches… Schlussendlich investiert man auch bei diesen, nennen wir es «halbherzigen Küchen-Ausflügen», Zeit und Ressourcen. Doch leider verpufft der Sättigungs-Effekt danach so schnell wie der Wind und die nächste Heisshunger-Attacke bahnt sich an. Auch ich bin von dieser Falle nicht verschont, vor allem wenn ich alleine zuhause bin und das Gefühl habe, der ganze Küchenaufwand «rentiert» sich nicht, nur für mich alleine. 

Sehr oft sind wir damit beschäftigt um uns um andere zu kümmern, um das Gemeinwohl der Familie, das Geschäft, Freunde, Mitarbeiter und Kollegen… dabei rücken die persönlichen Bedürfnisse in den Hintergrund und wir vergessen, dass das eigene ICH auch genährt werden will. Und das hat nichts mit Egoismus zu tun, denn nur wenn wir unseren Energie-Haushalt balanciert halten, können wir langfristig aus dieser Quelle schöpfen, zum eigenen und auch zum Wohle der anderen. 

Bei jedem Flug hören wir die Ansage: «Setzten sie im Notfall zuerst sich selbst die Sauerstoffmaske auf und kümmern sie sich danach erst um mitreisende Kinder und Passagiere». Damit ist eigentlich bereits alles gesagt:

Wir müssen zuerst gut für uns selbst sorgen, um für andere da zu sein. 

SELBSTFÜRSORGE, das steht im Ayurveda ganz oben auf der Liste – die eigenen Ansprüche und Bedürfnisse anerkennen und wahrnehmen. 

Manche Frauen die zu mir in der Beratung kommen kochen mittlerweile kaum noch nach ihren persönlichen Vorlieben. Man kennt den Geschmack des Partners oder der Kinder und passt die Menüplanung komplett an deren Wünsche und Eigenheiten an. Ich will nicht sagen, dass das falsch ist, aber unsere persönlichen Wünsche und Bedürfnisse dürfen dabei nicht untergehen. Ein Tapetenwechsel kann an allen Fronten sehr erfrischend sein. Wie bei vielen Dinge im Leben kommt es auch hier auf die richtige Dosis und das Mass der Dinge an. 

Ein anderer Aspekt der Selbstfürsorge im Ayurveda sind die körperlichen Rituale wie Massagen, Bäder, Bürsten etc.  Dem Körper bewusst Zeit und Aufmerksamkeit schenken und sich von Kopf bis Fuss in warmes Öl salben – es ist ein wunderschönes sinnliches Ritual um die Achtsamkeit für den eigene Körper zu schulen. In diesem Artikel vom Ayurveda Journal wird der Ablauf einer Abhyanga – einer ayurvedischen (Selbst-)Massage ansprechend beschrieben. Vielleicht willst du es auch mal ausprobieren oder du gönnst dir eine wohltuende ganzheitliche Ayurveda Massage von einem professionellen Ayurveda Therapeuten. Aus meiner Erfahrung kann ich dir dazu nur raten – es fühlt sich an wie ein «Kurzurlaub im Himmel». 


Aber nun wieder zurück auf Erden – noch ein paar Zeilen zum Rezept:

Für diesen Linsen-Gemüse-Eintopf benötigst du nur einen einzigen Topf und neben der Schnippelarbeit duftet es bereits verlockend nach Gewürzen. Du kannst dich auf ein vollwertiges Gericht freuen das nachhaltig nährt und ganzheitlich zufriedenstellt. Weil die roten Linsen erst gar nicht eingeweicht oder vorgekocht werden müssen, dauert das ganze Prozedere auch wirklich nich allzulange.

Das Gemüse kann man je nach Vorrat und Vorliebe auswählen, es würde z.B. auch Süsskartoffel, Kürbis, Pastinake, Spinat oder Brokkoli sehr gut passen. Auch gelbe Linsen könnten für dieses Rezept verwendet werden, denn beide Sorten sind als geschälte Linsen im Handel und haben eine relativ geringe Garzeit. 

Der Eintopf hat alle nährenden Komponenten in sich: rote Linsen für eine wertvolle Versorgung mit Proteinen und wertvollen Ballaststoffen. Kartoffeln liefern Erdung, Stabilität und Kohlenhydrate. Verdauungsfördernde Gewürze runden das Gericht geschmacklich ab und helfen auch bei der Nährstoff-Aufnahme und -Verwertung im Körper. Zudem liefert das frische Gemüse Vitalität und Lebensenergie und die heimischen Walnüsse sind eine gesunde Energiequelle und reich an Omega 3 Fettsäuren. 

Viel Freude bei deiner Selbstfürsorge, ob nun beim Kochen, Massieren oder Entspannen….oder was auch immer dir Schönes dazu einfällt.

Herzlichst, Daniela

 

Eintopf aus Roten Linsen

  • Zutaten:
  • Zubereitung:
Ayurfood ingredients Zutaten:

Zutaten für 3-4 Portionen:

Ayurfood preparation Zubereitung:
  • Vorbereitung:
    Kartoffel und restliches Gemüse rüsten und in grobe Würfel schneiden, Tomate achteln.
    Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
    Die roten Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser waschen, abtropfen.
    Walnüsse grob hacken.
    Pfefferkörner, Koriander, Kreuzkümmel und Fenchelsamen zusammen im Mörser zerkleinern.
  • Das Ghee/Sesamöl in einem Topf erhitzen und die gemörserten Gewürze darin anrösten bis es duftet. Die fein gehackte Zwiebel, Knoblauch und den Ingwer zu den Gewürzen geben und vermengen. Nun werden die «pudrigen» Gewürze hinzugefügt: Kurkuma und Asafoetida. Alles für 1-2 Minuten anbraten lassen. Die Tomaten einrühren, Zimtstange und Salbeiblätter dazugeben und den Gewürzsud für einige Minuten einköcheln lassen.
  • Anschliessend das restliche Gemüse (inkl. Kartoffeln) hinzugeben sowie die roten Linsen unterheben. Mit 400ml Wasser aufgiessen, den Deckel schliessen und den Eintopf für weitere 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen bis das Gemüse gar ist. Nach der halben Kochzeit salzen und die grob gehackten Walnüsse dazugeben.
  • Zum Schluss den Eintopf mit Salz, Pfeffer, etwas Limettensaft und frischen Kräutern abschmecken, im Topf nachziehen lassen.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

PRODUKT 01/08

Gewürz: Asafoetida

Category: Gewürze

8 CHF

Gewürz: Asafoetida

Asafoetida sollte in keiner Ayurveda-Küche fehlen! Laut Ayurveda kräftigt Asafoetida das Verdauungsfeuer/Agni und gleicht...

Gewürz: Garam Masala

Category: Gewürze, Lebensmittel

9.6 CHF

Gewürz: Garam Masala

Garam Masala ist einer der indischen Klassiker. In Hindi bedeutet Garam “heiss” und Masala...

Tee: Evening – Kräutertee

Category: Lebensmittel, Tee

17.50 CHF

Tee: Evening – Kräutertee

Der Ayurveda Tee "She Slept for 100 Years" sorgt danke seiner sorgsam ausgewählten Bio-Zutaten...

PRODUKT ANZEIGEN

17.50 CHF

Gewürz: Chai Tee

Category: Tee

9.6 CHF

Gewürz: Chai Tee

Bio Gewürzmischung für indischen Masala Chai. Anstatt mit Schwarztee empfehlen wir die Abkochung dieser...

Tee: Relax

Category: Lebensmittel, Tee

19 CHF

Tee: Relax

Nimm dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und komm mit dem milden Relax-Tee der...

Ayurfood Rezeptkarten

Category: Bücher

36 CHF

Ayurfood Rezeptkarten

13 Ayurfood Rezeptkarten - 1 kompakter Ayurveda Leitfaden - 3 Mini-Gewürzmischungen    

Gewürz: Goldene Milch

Category: Gewürze

9.6 CHF

Gewürz: Goldene Milch

Dieses wohlschmeckende Getränk beruht auf der uralten Ayurveda-Tradition.

Ghee – geklärte Butter

Category: Küche, Lebensmittel

16 CHF

Ghee – geklärte Butter

Ghee ist die geklärte Butter des Ayurveda. Es ist "das goldene Elixier" des Ayurveda...

0 KOMMENTARE ZU Eintopf aus Roten Linsen
guest
0 REVIEWS
Inline Feedbacks
View all comments