Ich geniesse das wunderbar verschneite Bergpanorama auf 1800m und die wärmenden Sonnenstrahlen auf meiner Haut. Hier auf der Terrasse der MoaAlm ist es ruhig, und ausser den zwei freundlich-verspielten Hunden des Hauses hört man zwischendurch nur ein Klappern der Töpfe, und das ist bekanntlich ein gutes Zeichen. Inmitten der alpinen Bergwelt in Osttirol duftet es nach exotischen Gewürzen, geröstetem Cumin und dampfendem Dahl.
Es ist der letzte Tag unsere Yoga & Ayurveda Detox Woche und für jeden Einzelnen von uns ist diese Woche ein ganz besonderes Erlebnis. Was für ein genialer Start ins neue Jahr. Hier hat sich eine kleine Gruppe aus den verschiedensten Ecken der Welt getroffen – mit einem gemeinsamen Ziel – diese Woche wollen wir uns voll und ganz dem Wohlbefinden unseres Körpers und unserer Seele widmen – Entschleunigen und Entschlacken mit Yoga & Ayurveda so lautet unser Motto.
In den „Ayurveda-Workshops“ ging es vor allem um die ausgleichenden Kräfte der drei Doshas, ihre Wirkungsweise und wie man Ayurveda am besten im Alltag integriert. Es wurde kräftig mit den Kochlöffeln gerührt und über wärmende und anregende Gewürze und Zutaten philosophiert.
Detox im Winter?
Viele Menschen verspüren mit Beginn des neuen Jahres den Wunsch nach einer inneren Reinigung oder sie wollen nach den üppigen Festtagen das Jahr mit etwas mehr Leichtigkeit starten. Doch laut Ayurveda ist der Winter nicht die typische Jahreszeit für den Start einer strengen Diät. Im kalten Klima lässt der Körper nicht gerne los und meist nehmen wir im Winter auch eine etwas schwerere Kost zu uns. Dadurch entsteht jedoch auch die Gefahr einer übermässigen Verschleimung oder einer unregelmässigen Verdauungskraft. Bei einem winterlichen Detox-Programm achten wir deshalb darauf, dass wir durch eine vitalstoffreiche Nahrung und einen bewussten Verzicht auf alle Genussmittel unser Immunsystem ankurbeln und gleichzeitig die Verdauungskraft stärken.
Komm gut durch den Winter!
Daniela
Danke für das tolle Grundrezept! Entsaftest Du die Birne und den Sellerie oder mixt man einfach alles zusammen?
Lieber Sandro, danke für deine Nachricht. Ich mixe einfach alle Zutaten zusammen im Blender, das funktioniert gut wenn man einen leistungsfähigen hat. Es muss nicht gleich der teuerste (VitaMix) sein, aber er sollte schon eine… Read more »