Apfel

Gemeinsam mit Andrea von der Freya Heil & Pflanzenschule habe ich für die Zeitschrift Yoga Journal eine Rezeptserie und einen Beitrag zu Ayurveda mit Wildkräutern erstellt. Dieses vegane Pfannkuchen-Rezept erschien in der Frühlings-Ausgabe, Nr. 03/2020 vom Yoga Journal. Unser Gemeinschaftswerk sollte eigentlich mit ayurvedischen Wildkräuter-Kochkursen und einem Seminar in den Bergen fortgesetzt werden, doch leider…
WEITERLESEN >

Welches Frühstück begleitet dich in den Tag? Ich bin davon überzeugt dass der Start in den Morgen den Takt angibt für den weiteren Verlauf des Tages. Ein ausgewogenes Frühstück das uns mit kraftvoller Energie versorgt und uns ein wohlig warmes Gefühl im Magen verleiht ist der ayurvedische Porridge. Er ist ein Klassiker der Ayurvedaküche den…
WEITERLESEN >

I LOVE home-made Chutney! Das Geniale an einem Chutney ist nicht nur die harmonische Abstimmung der 6 Geschmacksrichtungen, es ist diese fruchtig-scharfe Note mit der sich aus jedem einfachen Essen ein fast schon „königliches Mahl“ zaubern lässt. Chutneys können aus Früchten, Gemüse, Gewürzen, Kräutern und Nüssen zubereitet werden. Je nach Belieben werden sie eher fruchtig-mild,…
WEITERLESEN >

Kürbis-Suppen-Rezepte gibt es wie Sand am Meer und jährlich im Oktober werden diese mit grosser Begeisterung aus der Schublade gezogen. Bis spätestens Ende November vergeht dann dem einen oder anderen die euphorische Laune, denn man trifft auf jeder Ecke auf eine dieser orangefarbenen Suppenkreationen. Und mit welchem Verkaufsargument soll ich nun mitten im Januar meine ofenfrische…
WEITERLESEN >

Hier das ayurvedische Frühstücksrezept nochmals für alle die die Stil Beilage der NZZ am Sonntag – 4. Januar 2015 verpasst haben: Frühstücks-Getreidebrei mit gedünsteten Früchten Zutaten für 2 Personen: Getreidebrei: …
WEITERLESEN >