Randen

Das Bulgur-Rezept mit Randen (Rote Bete) und Orangen ist eine köstliche Alternative zum sommerlichen Couscous-Salat, man könnte es auch als Winter-Taboulé bezeichnen. Die bunte Farbenpracht erfreut das Auge und das Gemüt, wenn zudem die Geschmacksknospen verwöhnt werden und sich im Bauch ein wohliges Gefühl ausbreitet…. dann trifft Glück auf Genuss. Für das Rezept werden die…
WEITERLESEN >

Wurzelgemüse das unter der Erde reift (Randen, Kartoffeln, Karotten etc.) aber auch Gemüse das nahe dem Erdboden wächst wie z.B. Kürbis, verbindet uns mit der nährenden und erdenden Qualität und gibt uns mehr „Bodenhaftung“. Vor allem wenn der kühle Herbstwind um die Ecke braust und die wechselhaften Energien und Winde unsere innere Balance gefährden, dann ist…
WEITERLESEN >

Passend zu diesem winterlich verschneiten Sonntag stelle ich im heutigen Stil der NZZ am Sonntag eine leicht verdauliche und sättigende Randensuppe vor. Die kalten und trockenen Monate zwischen Ende November und Ende Februar sind im Ayurveda dem Luft-Element Vata zugeordnet. Vielleicht spürst du ja auch die Trockenheit in deinem Körper z.B. an rauer Haut, spröden Haaren…
WEITERLESEN >