In unserem Kochworkshop werden wir nach der ayurvedischen Lehre Gemüse, Wildkräuter, Getreide und Gewürze zusammenstellen und ein ayurvedisches Wildkräuter-Menü kreieren. Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art erwartet dich!
Saisonale und regionale Zutaten spielen in der Ayurvedaküche eine wesentliche Rolle, hierzu gehören natürlich auch heimische Kräuter und Gewürze. Wildwachsende Kräuter unterstützen die Entgiftungsfunktionen des Körpers und sind zudem voller wertvoller Mineralien, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Damit füllen wir die Nährstoffdepots und steigern unsere Vitalität. Zudem wirken die schmackhaften Wildkräuter stimmungsaufhellend und beruhigend auf den Geist.
Ausserdem werden im Workshop Fragen Platz haben wie:
- Wie gelingt achtsames Sammeln?
- Wie verwende ich Wildkräuter in der Ayurveda-Küche?
- Welches sind die Energetik und die Heilwirkungen der heimischen Wildpflanzen?
Überzeuge dich selbst von der wilden Ayurveda Kräuterküche – wir zeigen dir alltagstaugliche Rezepte, die nicht nur sättigen, sondern ganzheitlich nähren.
WANN & WO:
Am Donnerstag, 20.5.21 von 17h00-21h00 im AtelierFoif, Strittackerstrasse 23a, 8406 Winterthur
KURSLEITUNG:
- Dr. Andrea Küthe Albrecht, freya-heilpflanzenschule.ch
- Daniela Dörflinger Bruggeman, ayurfood.ch
KOSTEN:
CHF 160.00 pro Person sind mit der Anmeldung zu bezahlen.
(inkl. Rezepte/PDF, Schürze/leihweise, vegetarisches Menü, alkoholfreie Getränke und Goodie-Bag mit Kleinigkeiten für dein Ayurveda zuhause)
ANMELDUNG:
mit Anzahl Teilnehmer*innen, Adresse und Telefonnummer bitte an: info@ayurfood.ch
Melde dich bei Fragen, wir freuen uns über dein Interesse!
Zur Info, die AGB’s für diesen Workshop:
- Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen beschränkt.
- Bei Absage des Kurses durch den Veranstalter wird der volle Kursbeitrag zurückerstattet.
- Der Kursbeitrag ist im Voraus innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Bestätigung zu bezahlen.
- Bei Absage des Teilnehmers kann der gebuchte Platz gerne weitergegeben werden, Zahlungen werden nicht zurückerstattet.
- Versicherung ist Sache des Teilnehmers – Ayurfood übernimmt keine Haftung.

