Koch-Workshop für mehr Hormonbalance & Vitalität
Unser Körper spricht ständig mit uns. Manchmal flüstert er leise, durch eine sanfte Müdigkeit am Nachmittag oder einen Moment der Unruhe. Und manchmal wird er lauter: Heisshungerattacken, die aus dem Nichts kommen, ein aufgeblähter Bauch, der sich einfach nicht gut anfühlt, oder Stimmungsschwankungen, die uns aus der Balance bringen.
Als Frauen jonglieren wir zwischen unterschiedlichen Rollen, im Job, in der Familie, für andere bereitstehen. Dabei treten häufig unsere eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund. Die Signale unseres Körpers überhören wir, weil gerade keine Zeit ist. Doch genau diese Signale sind so wertvoll: Sie zeigen uns, dass unsere Hormone aus dem Takt geraten sind, dass unser Verdauungsfeuer nicht mehr so lodert wie es sollte, oder dass wir dringend wieder in unsere natürliche Kraft zurückfinden müssen.
Warum Ayurveda besonders gut für uns Frauen wirkt
Die ayurvedische Frauenheilkunde lehrt uns, wieder bewusst auf die Rhythmen unseres Körpers zu hören. Auf die inneren Zyklen, die uns als Frauen ausmachen, und auf die äusseren Zyklen der Natur. Wenn wir uns mit diesem natürlichen Takt einstimmen, schaffen wir die Basis für mehr Vitalität, Balance und echtes Wohlbefinden.
Aus ayurvedischer Sicht ist die weibliche Energie besonders reich an den Elementen Wasser und Erde, diese stehen für Fülle, Stabilität und Fruchtbarkeit. Doch unser moderner Alltag mit Stress, Multitasking und dem ständigen Gefühl, funktionieren zu müssen, zehrt an dieser wertvollen Energie-Reserve. Das Resultat ist häufig ein träger Stoffwechsel, hormonelle Dysbalancen und ein Verdauungssystem, das nicht mehr rund läuft. Dabei ist ein intaktes Verdauungsfeuer/Agni, der Schlüssel zu körperlicher Gesundheit und innerem Gleichgewicht.
Ayurveda kennt eine Vielzahl an Kräutern, Gewürzen, Zutaten und Ritualen, die auf sanfte Weise deinen Hormonhaushalt unterstützen und dein natürliches Gleichgewicht wiederherstellen können.
Was dich in diesem Koch-Workshop erwartet:
Dieses Zusammentreffen ist mehr als nur ein Kochkurs. Neben der Praxis in der Küche lernst du, wie du die Signale deines Körpers besser lesen und deinen Weg zurück in die Balance gezielt unterstützen kannst.
In diesem Koch-Workshop erfährst du:
- Wie die wichtigsten Zyklen im Leben einer Frau aus ayurvedischer Sicht wirken und was das für deinen Alltag bedeutet
- Welche Lebensmittel, Gewürze und Kräuter deine Hormone auf natürliche Weise in Balance bringen
- Warum dein Verdauungsfeuer so zentral für dein hormonelles Gleichgewicht ist und wie du es stärkst
- Wie du mit einfachen Lifestyle-Anpassungen mehr Struktur und Ruhe in deinen Tag bringst, ohne zusätzlichen Stress
- Welche ayurvedischen Koch-Prinzipien du in deinen Alltag integrieren kannst, auch Alternativen wenn es mal schnell gehen muss
Nach einem kurzen, inspirierenden Theorie-Teil gehen wir gemeinsam hinter die Töpfe und kreieren ein komplettes ayurvedisches Menü. Du wirst spüren, wie wohltuend es ist, dir selbst diese Zeit zu schenken. Bei einem entspannten Mittagessen bleibt genügend Raum für Austausch, Fragen und das Gefühl, ganz bei dir anzukommen.
Im Anschluss erhältst du alle Rezepte sowie ein umfassendes Handout zum Thema damit du das Gelernte direkt zuhause umsetzen kannst.
Ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam mit dir zu entdecken, wie Ayurveda mehr Balance und Leichtigkeit in deinen Alltag bringen kann.
Details:
ZEIT: Freitag, 20. Februar 2026, 10:00 - 14:00 Uhr
ORT: AtelierFoif, Strittackerstrasse 23a, Winterthur
PREIS: CHF 175.– (mit der Anmeldung zu bezahlen)
Inkl. vegetarisches Ayurveda-Menü, Getränke, Schürze (leihweise), Rezepte & Handout (PDF), kleines Goodie Bag für dein Ayurveda zuhause
AGB's für diesen Workshop:
- Die Teilnehmerzahl ist auf max. 14 Personen beschränkt. Der Kursbeitrag ist im Voraus zu bezahlen.
- Bei Absage des Kurses durch Ayurfood wird der volle Kursbeitrag zurückerstattet. Ayurfood behält sich das Recht vor, den Kurs abzusagen oder zu verschieben (z.B. bei zu geringer Beteiligung oder Krankheit der Kursleitung). Bereits getätigten Zahlungen werden lediglich im Falle einer Absage der Veranstaltung durch Ayurfood zurückerstattet. Muss ein Kurs verschoben werden, bleibt das Guthaben bestehen und die Veranstaltung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
- Bei Absage des Teilnehmers kann der gebuchte Platz gerne an Freunde weitergegeben werden, Zahlungen werden nicht zurückerstattet. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin.
- Versicherung ist Sache des Teilnehmers – Ayurfood übernimmt keine Haftung.