Ayurveda Basics

Nach dem Vorbild der Natur gibt es Zeiten der Aussaat, des Wachstums und Reifens und schliesslich folgt die Ernte. In unserer linearen Erfolgsgesellschaft wollen wir aber tagaus, tagein gleich funktionieren. Wenn wir unser Leben im Einklang mit den wechselnden Zyklusphasen ausrichten, werden wir langfristig mit mehr innerer Ruhe und Wohlbefinden beschenkt. Das Bewusstsein, dass wir…
WEITERLESEN >

Vastu & Ayurveda: 3 Tipps für mehr Harmonie in deinem Wohnbereich
Kennst du Vastu? Einfach ausgedrückt könnte man sagen es ist das «Feng Shui» aus Indien. Sorry an alle Vastu-Gelehrten für die simple Erklärung. Ebenso wie Ayurveda und Yoga, hat Vastu seinen Ursprung in der vedischen Hochkultur. Es wird auch beschrieben als: Die älteste Wissenschaft über das Bauen und Wohnen im Einklang mit den Naturgesetzen und…
WEITERLESEN >

Im Sommer sind die Tage deutlich länger und viele Menschen schätzen die wohltuende Wirkung von Sonne und Licht. Auch die Natur richtet sich in der warmen Jahreszeit nach Aussen, zahlreiche Pflanzen blühen in voller Pracht. Ayurveda lehrt uns, im Einklang mit den Saisonen zu leben, denn der jahreszeitliche Wechsel beeinflusst unser Wohlbefinden und kann körperliche…
WEITERLESEN >

Die Welt ist ver-rückt! Die Folgen einer schlecht gewürzten Fledermaus-Suppe stellen die Welt auf den Kopf und wir alle sind nun aufgefordert unsere Gewohnheiten zu brechen, Komfortzonen zu verlassen und daran zu wachsen. Wir sind angehalten im Moment zu leben – alles ist ruhiger, langsamer und vielleicht auch klarer. Die Corona-Krise bringt Bewusstsein in die…
WEITERLESEN >

Im Herbst durfte ich zwei ganz besondere Gäste bei uns zuhause empfangen, die Journalistin und Kochbuchautorin Christina Hubbeling und die Fotografin Simone Vogel. Daraus entstand ein schöner Beitrag in der Residence Beilage der NZZaS über den ich mich sehr freue und den ich gerne hier im Blog vorstellen möchte. Die zahlreichen Reaktionen, die ich von Lesern erhalten habe,…
WEITERLESEN >

Wir Menschen sind zyklische Wesen: Tages-, Jahres-, Mond- und Lebenszyklus…. all diese Abläufe und Reihenfolgen der Natur beeinflussen unsere Vorgänge im Inneren. Und ob wir nun mit oder gegen den Strom der Natur fliessen, langfristig können wir dadurch unser Wohlbefinden beträchtlich beeinflussen. Aus der asiatischen TCM-Lehre kennen wir die Uhr der Organe, im täglichen Energiekreislauf…
WEITERLESEN >

SCHARF – katu Es steckt eine ordentliche Portion Feuer hinter dem scharfen Geschmack und er lässt Wärme entstehen. Im Winter kann solch eine Hitzequelle sehr verlockend wirken aber aufgepasst, der scharfe Geschmack ist nicht jedermanns Sache. Je nach Konstitution reagiert der Körper unterschiedlich auf die Schärfe. Pitta-Menschen haben bereits von Natur aus eine starke Verdauung,…
WEITERLESEN >

Im Ayurveda werden grundsätzlich 6 Geschmacksrichtungen/Rasa und ihren Einfluss auf die Doshas (Vata, Pitta und Kapha) beschrieben. Die Rasas sind: süss sauer salzig scharf bitter herb/zusammenziehend. Diese geschmacklichen Nuancen haben unterschiedliche Wirkungen auf uns, sie beeinflussen den Stoffwechsel aber auch das Bewusstsein und unsere Emotionen. Sie können spontane Reaktionen im Körper und in der Psyche…
WEITERLESEN >

Wir alle freuen uns auf die Sommer- und Ferienzeit – raus aus dem Alltag, abschalten und vielleicht auch auf Reisen gehen. So liebend gerne ich mich auch auf Reisen begebe und den Kopf mit neuen Eindrücken durchlüfte, der Körper und die Balance werden dabei immer wieder herausgefordert. Je nach Körper-Typ und Art des Abenteuers kann…
WEITERLESEN >

Pitta – FEUER mit WENIG WASSER Das FEUER brennt in dir – dein natürlicher Tatendrang treibt dich jeden Tag aufs Neue – zum Joggen, in den Fitness-Club oder zum „heissen“ Arbeitsprojekt. Der steilste Berg, der längste Marathon oder der coolste Club – dein Leben ist in Bewegung und jede Herausforderung nimmst du lächelnd an. Im…
WEITERLESEN >