Getränke

Man könnte glauben, es handelt sich hier um einen Zaubertrunk, denn die Wirkstoffe der Golden Milk versprechen wahre Wunder. Die ayurvedische Medizin hat Kurkuma bereits vor Jahrtausenden als traditionelles Arzneimittel genutzt. Zu den positiven Wirkungen von Kurkuma zählen u.a.: entzündungshemmend, blutreinigend, verdauungsfördernd, antiviral, antibakteriell, entblähend, Blutdruck-regulierend, tonisierend für die Haut, nervenstärkend, fördert die Zellregeneration,…. Im Ayurveda…
WEITERLESEN >

Der Mandeldrink mit Datteln ist ein wohltuendes Getränk, das uns aus ayurvedischer Sicht ganzheitlich zufriedenstellt und auf allen Ebenen angenehm nährt. Selbstverständlich kannst du für das Rezept eine fertige Mandelmilch verwenden, das funktioniert ausgezeichnet. Falls du aber Zeit hast, dann lohnt es sich wirklich um eine frische Mandelmilch herzustellen. Natürlich braucht es etwas Vorlaufzeit für…
WEITERLESEN >

Mit diesem Immune-Booster-Drink stärkst du deine natürlichen Abwehrkräfte! Das ist besonders hilfreich, wenn rund um dich die typischen Winter-Erkältungskrankheiten herrschen. Der Drink ist denkbar einfach. Neben den Vitaminen hat’s die Wunderknollen Ingwer und Kurkuma mit dabei, ebenso eine Prise Chili und ein Löffelchen Kokosfett, damit die Inhaltsstoffe auch gut vom Körper aufgenommen werden. Mach deinen…
WEITERLESEN >

Trauben haben sehr wertvolle Eigenschaften für die Gesundheit und im Ayurveda gelten sie als „Rasajana“ – d.h. sie sind ein natürliches Verjüngungsmittel und unterstützen die Zellerneuerung. Im Herbst, wenn’s das trockene Vata-Dosha ansteigt sollten wir ausreichend Flüssigkeit zu uns nehmen. Der Agni-Drink auf Basis von weissem Traubensaft ist ein Getränk mit süssem, leicht bitterem und…
WEITERLESEN >

Wir sind bereits mitten drinnen im Frühling – geniesst du auch das Licht, die Sonnenstrahlen und die Wärme? Aber sei trotzdem noch vorsichtig und schütze dich vor allem wenn’s draussen nass und grau wird, wir sind noch in der ersten Hälfte der Frühlingszeit und die Temperaturen können recht schnell umschlagen. Zudem ist unser Körper in…
WEITERLESEN >

Wie ist dein Appetit im Sommer? Merkst du auch, dass mit der zunehmenden Hitze dein Verdauungsfeuer/Agni abnimmt? Die Sonne zieht nicht nur die Feuchtigkeit aus der Natur, sie bringt auch auf die Dauer unser inneres Gleichgewicht ins Schwanken. Um die äussere Hitze auszugleichen reduziert nämlich unser Körper das Verdauungsfeuer, was zu einem verminderten Stoffwechsel führt. Unsere…
WEITERLESEN >

Ich geniesse das wunderbar verschneite Bergpanorama auf 1800m und die wärmenden Sonnenstrahlen auf meiner Haut. Hier auf der Terrasse der MoaAlm ist es ruhig, und ausser den zwei freundlich-verspielten Hunden des Hauses hört man zwischendurch nur ein Klappern der Töpfe, und das ist bekanntlich ein gutes Zeichen. Inmitten der alpinen Bergwelt in Osttirol duftet es…
WEITERLESEN >

Zu jeder Jahreszeit funktioniert unser Körper anders und der saisonale Wechsel erhöht im Allgemeinen das Risiko einer Immunschwäche oder einer Erkältungskrankheit. Wenn du im Rhythmus der Jahreszeiten mitschwingst und deine Tagesroutinen und Essgewohnheiten anpasst dann hat das eine stärkende Wirkung auf deine Widerstandskraft die im Ayurveda auch„Bala“ genannt wird. Wobei mit Bala nicht nur die…
WEITERLESEN >

Wenn wir im Ayurveda von Buttermilch sprechen dann geht es hier nicht um die handelsübliche Buttermilch die wir vom Supermarkt kennen. Keine Angst, die Zubereitung der ayurvedischen frischen Buttermilch ist easy-peasy und das Resultat ist sehr fein und wohltuend. Ayurvedische Buttermilch ist leicht verdaubar. Da sie erhitzend auf den Stoffwechsel wirkt wird sie z.B. bei…
WEITERLESEN >

Eine abendliche Gewürz-Milch zur Entspannung Eine Gewürz-Milch beruhigt Vata, sie wirkt stärkend, erdend und „schmiert“ die Gelenke. Als leckerer Schlummertrunk kann sie bei Schlafstörungen helfen und nebenbei ist sie leicht und schnell zubereitet. Die heisse Milch soll vor dem Schlafengehen getrunken werden wobei der Abstand zur letzten Mahlzeit mindestens eine Stunde betragen sollte. Als therapeutische…
WEITERLESEN >