Jahreszeiten

Im Sommer sind die Tage deutlich länger und viele Menschen schätzen die wohltuende Wirkung von Sonne und Licht. Auch die Natur richtet sich in der warmen Jahreszeit nach Aussen, zahlreiche Pflanzen blühen in voller Pracht. Ayurveda lehrt uns, im Einklang mit den Saisonen zu leben, denn der jahreszeitliche Wechsel beeinflusst unser Wohlbefinden und kann körperliche…
WEITERLESEN >

In der Ayurvedalehre stehen die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha zentral. Man kann sich diese drei Ordnungskräfte manchmal nur schwer vorstellen, es sind dynamische Funktionsprinzipien, sie können deine körperliche Erscheinung aber auch deine mentale, psychische Verfassung beschreiben und bestimmen. Jeder Mensch Ist ein Individuum und sozusagen ein Unikat der Natur, ein einzigartiges Zusammenspiel von…
WEITERLESEN >

Wie ist dein Appetit im Sommer? Merkst du auch, dass mit der zunehmenden Hitze dein Verdauungsfeuer/Agni abnimmt? Die Sonne zieht nicht nur die Feuchtigkeit aus der Natur, sie bringt auch auf die Dauer unser inneres Gleichgewicht ins Schwanken. Um die äussere Hitze auszugleichen reduziert nämlich unser Körper das Verdauungsfeuer, was zu einem verminderten Stoffwechsel führt. Unsere…
WEITERLESEN >

AUSGEBUCHT – Workshop am 22.3.17 in Zürich – Mein Frühlings-Detox mit Ayurveda
Bist du auf der Suche nach deinem individuellen Frühlings-Detox Programm – passend zu deinem Lebensstil und Körpertyp? Im Ayurfood Workshop „Mein Frühlings-Detox mit Ayurveda“ zeige ich dir worauf es beim saisonalen Entschlacken nach Ayurveda ankommt. Mit den Erfahrungen aus dem Workshop kannst du dir danach ein für dich passendes Detox-Programm zusammenstellen. Im Workshop werden folgende Themen…
WEITERLESEN >

Zu jeder Jahreszeit funktioniert unser Körper anders und der saisonale Wechsel erhöht im Allgemeinen das Risiko einer Immunschwäche oder einer Erkältungskrankheit. Wenn du im Rhythmus der Jahreszeiten mitschwingst und deine Tagesroutinen und Essgewohnheiten anpasst dann hat das eine stärkende Wirkung auf deine Widerstandskraft die im Ayurveda auch„Bala“ genannt wird. Wobei mit Bala nicht nur die…
WEITERLESEN >

Gerne möchte ich ein paar „coole“ Ayurveda-Tipps mit dir teilen. Wie du mit Ayurveda im Sommer einen kühlen Kopf behältst erfährst du hier: Wie reagiert unsere Verdauung im Sommer? Je höher die Temperaturen steigen desto eher gerät unser Pitta aus dem Gleichgewicht und desto weniger Appetit haben wir. Um die äusserliche Hitze auszugleichen reduziert der Körper…
WEITERLESEN >

Es ist herbstlich frisch geworden in den letzten Tagen und vielleicht spürst du wie die jahreszeitlichen Veränderungen im Aussen auf dein inneres Gleichgewicht einwirken. Je nach Konstitution, Körpertyp und Gesundheitszustand reagiert jeder Mensch unterschiedlich stark. Aus ayurvedischer Sicht dominiert zu Beginn der Herbstzeit, wenn uns die Sonne noch stärkt und die sommerliche Wärme noch vorhanden…
WEITERLESEN >

Aus der Sicht des Ayurveda ziehen die Jahreszeiten nicht nur durch die Natur, sondern auch durch den Menschen hindurch. So ist vor allem der Übergang vom Winter zum Frühling der die grösste Veränderung mit sich bringt. In der Natur setzt das Schmelzen von Eis und Schnee ein und führt zu einem Anstieg des Wassers, manchmal…
WEITERLESEN >

Sobald die Frühlingssonne unsere Nase kitzelt liest man überall vom gesunden Frühlingsfasten und Entgiften. Ziel einer jeden Fastenkur ist es, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Altlasten des Winters zu verbrennen. In der Ayurvedalehre zählt „langaham“ (so heisst das Fasten in sanskrit) zu den intensivsten Therapiemethoden der Ernährungslehre um den Körper zu reinigen und das Immunsystem zu…
WEITERLESEN >