Ein Klassiker in der Ayurvedaküche – all year round – aber speziell wenn es darum geht um den Verdauungstrakt zu entlasten. Der gelbe Mungdal gilt als die „Königin aller Hülsenfrüchte“ denn im Vergleich zu anderen Bohnen oder Linsen erhöht er das Vata-Dosha nicht und er ist wegen seiner bekömmlichen Wirkung für jeden Konstitutionstyp geeignet.
Wenn du dir und deiner Verdauung etwas Gutes tun möchtest dann kannst du dich unbeschwert über eine längere Periode von Mungdal ernähren. Er ist reich an Proteinen und Calcium und in Kombination mit Reis und Gemüse nährt der Mungdal das Gewebe optimal.
Falls du keine gelben Mungbohnen zur Hand hast dann kannst du dieses Rezept auch mit roten Linsen zubereiten (sie haben eine kürzere Garzeit). Mehr über die Zubereitung von Hülsenfrüchten erfährst du hier im Blog.
Gutes Gelingen!
Daniela
Danke für dieses tolle Rezept! Weiß jemand ob konvetionelle Mungbohnen-Produkte Pestizid- oder anderweitig belastet sind?
Liebe Jenny, kann ich dir leider so nicht beantworten. Aber vielleicht meldet sich ja ein Wissender… Wenn möglich probier ich die Mungbohnen immer in Bio-Qualität zu besorgen, die ganzen gibt’s ja in den meisten Reformhäusern,… Weiterlesen »
Inzwischen gibt es von mehreren Firmen Bio Mungdal geschält z. B. von Rapunzel.
Das Rezept ist genial-lecker ❤️🙏
Geiberuam
Danke für den Hinweis, es freut mich wenn dir das Rezept schmeckt.