Ein Klassiker: Mungdahl

Registriere dich auf MyAyurfood für deine private Rezeptsammlung.

← Zurück

Ein Klassiker: Mungdahl

0 0 votes
Article Rating
0 Reviews

Ein Klassiker in der Ayurvedaküche – all year round – aber speziell wenn es darum geht um den Verdauungstrakt zu entlasten. Der gelbe Mungdahl gilt als die „Königin aller Hülsenfrüchte“ denn im Vergleich zu anderen Bohnen oder Linsen erhöht er das Vata-Dosha nicht und er ist wegen seiner bekömmlichen Wirkung für jeden Konstitutionstyp geeignet.

Die kleinen gelben Mungdahl-Bohnen werden aus der grünen Mungobohne gewonnen, diese wird geschält und halbiert. Mungdahl wird im Ayurveda sehr oft als Heilkost (z.B. Kitchari) verabreicht, er wirkt sanft auf den Darmtrakt und fördert die natürlich Entgiftung des Körpers.

Wenn du dir und deiner Verdauung etwas Gutes tun möchtest dann kannst du dich unbeschwert über eine längere Periode von Mungdahl ernähren. Er ist reich an Proteinen und Calcium und in Kombination mit Reis und Gemüse nährt der Mungdahl das Gewebe optimal.

Falls du keine gelben Mungbohnen zur Hand hast dann kannst du dieses Rezept auch mit roten Linsen zubereiten (sie haben eine kürzere Garzeit). Mehr über die Zubereitung von Hülsenfrüchten erfährst du hier im Blog.

Gutes Gelingen!

Daniela

Ein Klassiker: Mungdahl

  • Zutaten:
  • Zubereitung:
Ayurfood ingredients Zutaten:
Ayurfood preparation Zubereitung:
  • Die Mungdahl-Bohnen waschen.
  • Im heissen Ghee/Sesamöl die grob gemörserten Kreuzkümmel-, Koriander-, Fenchel- und Bockshornklee-Samen anrösten, dann den fein gewürfelten Ingwer, den Knoblauch und die Zwiebel mit anbraten. Kurkuma, Hing/Asafoetida und Lorbeerblätter hinzufügen.
  • Anschliessend die Mungbohnen in den Topf geben, mit dem Gewürzsud vermengen und mit der ca. dreifachen Wassermenge ablöschen. Zimtstange bzw. Anis-Stern hinzufügen. Den Dahl auf mittlerer Flamme für ca. 30-45 Min. köcheln lassen.
  • Am Ende eventuell nochmals mit etwas Wasser aufgiessen, und den Mungdahl gut umrühren.
  • Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und frischem Koriander abschmecken.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

PRODUKT 01/06

Gewürz: Ojas Kräutersalz

Category: Gewürze

10 CHF

Gewürz: Ojas Kräutersalz

Ojas ist ein Ayurveda Kräutersalz, das beste Zutaten mit indischer Philosophie vereinigt. Es wird...

Kupfer Zungenreiniger

Category: Körper, Tools

26 CHF

Kupfer Zungenreiniger

Die Zunge zu reinigen ist ein altes Entgiftungsritual, das seine Wurzeln im indischen Ayurveda...

Mundöl: Botanical Bouche

Category: Körper, Tools

19.50 CHF

Mundöl: Botanical Bouche

Eine natürliche Express-Mundspülung auf Ölbasis, mit der du dein Zahnfleisch pflegen und deinen Atem...

PRODUKT ANZEIGEN

19.50 CHF

Ghee – geklärte Butter

Category: Küche, Lebensmittel

16 CHF

Ghee – geklärte Butter

Ghee ist die geklärte Butter des Ayurveda. Es ist "das goldene Elixier" des Ayurveda...

Tee: Purify

Category: Lebensmittel, Tee

19 CHF

Tee: Purify

Lass den angesammelten Stress los und regeneriere deinen Körper und Geist mit dem Purify-Tee...

Gewürz: Sweet Kashmir

Category: Gewürze

10 CHF

Gewürz: Sweet Kashmir

Diese fruchtige Currymischung wird aus 14 verschiedenen Gewürzen und edler Bio-Mango zusammengestellt. Diese milde...

2 KOMMENTARE ZU Ein Klassiker: Mungdahl
guest
2 REVIEWS
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Jenny
Jenny
3 years ago

Danke für dieses tolle Rezept! Weiß jemand ob konvetionelle Mungbohnen-Produkte Pestizid- oder anderweitig belastet sind?

Daniela Dörflinger Bruggeman
Reply to  Jenny

Liebe Jenny, kann ich dir leider so nicht beantworten. Aber vielleicht meldet sich ja ein Wissender… Wenn möglich probier ich die Mungbohnen immer in Bio-Qualität zu besorgen, die ganzen gibt’s ja in den meisten Reformhäusern,… Read more »