Trauben Chutney – das 10 Minuten Rezept

Registriere dich auf MyAyurfood für deine private Rezeptsammlung.

← Zurück

Trauben Chutney – das 10 Minuten Rezept

0 0 votes
Article Rating

Die Kraft der roten Traube im Ayurveda

Rote Trauben sind wahre Kraftpakete, sie enthalten natürliche Antioxidantien und haben eine kühlende Wirkung auf Pitta. Als «Rasayana-Lebensmittel» gehören sie zu den verjüngenden Nahrungsmitteln, die unsere Lebenskraft stärken und den Alterungsprozess verlangsamen. Besonders wertvoll: Rote Trauben nähren das Plasma und das Blut (rasa und rakta dhatu) und unterstützen somit die Grundlage unserer Vitalität.

Bei diesem fruchtig-würzigen Trauben-Chutney entsteht durch die Kombination mit wärmenden Gewürzen ein harmonisches Gleichgewicht, das alle drei Doshas balanciert. Dieses Chutney ist im Handumdrehen zubereitet und perfekt wenn du wenig Zeit hast, aber dennoch deinem Körper etwas Gutes tun möchtest.

Das Besondere an diesem ayurvedischen Chutney Rezept? Es verleiht jeder Mahlzeit einen magic Twist! 

  • Ghee unterstützt die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine
  • Die Gewürze entfachen das Verdauungsfeuer/Agni
  • alle 6 Geschmacksrichtungen werden harmonisiert

Ayurvedische Wirkung: 

Für Vata: Die süssen Trauben und das nährende Ghee beruhigen das luftige Vata-Dosha.

Für Pitta: Die kühlenden Trauben gleichen die Hitze aus, während die milden Gewürze die Verdauung unterstützen.

Für Kapha: Ingwer und Chili regen den trägen Stoffwechsel an.

 

Passt perfekt zu: Kitchari, Chapati, Linsenpancakes, gedämpftem Gemüse oder einfach als Beilage zu Reis

Trauben Chutney – das 10 Minuten Rezept

  • Zutaten für 2 Personen:
  • Zubereitung:
Ayurfood ingredients Zutaten für 2 Personen:

Das Chutney sollte eine harmonische Balance zwischen süss, sauer, scharf und würzig haben. Haltbarkeit: Das Chutney hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.

Ayurfood preparation Zubereitung:
  • 1) Das Ghee in einer Pfanne erwärmen, die gemörserten Koriander- und Kardamomsamen hinzufügen und rösten, bis ein warmer, nussiger Duft aufsteigt. Das ist das Signal, dass die ätherischen Öle freigesetzt werden.
  • 2) Den geriebenen Ingwer dazugeben und kurz mitrösten. Die halbierten Trauben in die Pfanne geben, mit Kurkuma und einer Prise Chilipulver (je nach gewünschter Schärfe) würzen.
  • 3) Alles für 3-4 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Trauben weich werden, aber noch etwas Biss behalten.
  • 4) Zum Schluss den Zitronensaft unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

ARTIKEL 01/0

30 Juli 2025

Ayurveda Bliss – Dein 6-Wochen Training zur Wohlfühl-Küche

Ayurveda Bliss ist ein 6 Wochen Online Training, bei dem ich dich in die ayurvedische Wohlfühl-Küche einführe. Du verstehst und...

13 Dezember 2024

Yoga Hafer-Cookies

Ich habe mir bei der Entwicklung dieses Rezepts Zeit gelassen, um die perfekte Balance aus Geschmack und Nährstoffen zu finden – und das Beste daran? Während der ganzen Testphase...

18 Januar 2023

Blumenkohl an sanfter Safransauce

Diese cremige Safransauce hat bei mir zuhause den Beinamen «Zaubersauce» bekommen. Sie passt hervorragend zu Blumenkohl und Brokkoli aber auch zu gekochten Kartoffeln. Mit grosser Vorfreude warte ich schon...

2 April 2023

Porridge-Mischung selbstgemacht

Der Morgen ist besonders geeignet um neue, positive Gewohnheiten zu etablieren. Diese Porridge-Mischung enthält Bausteine, die nötig sind um nicht müde, gestresst oder unkonzentriert den Tag zu beginnen. Ein stressfreier...

13 November 2020

Cremiges Sesam-Dressing

Wenn dich die Winterkälte plagt dann ist Sesam die richtige Wahl, denn er hilft, um Körperwärme besser zu behalten. Sesam ist eine der ältesten Ölpflanzen der Welt und hat...

15 Oktober 2019

Agni-Drink aus Traubensaft

Trauben haben sehr wertvolle Eigenschaften für die Gesundheit und im Ayurveda gelten sie als „Rasajana“ – d.h. sie sind ein natürliches Verjüngungsmittel und unterstützen die Zellerneuerung.  Im Herbst, wenn’s...

8 August 2022

Tee: Chai Energise mit Ashwagandha und Kurkuma

Für einen klaren Kopf und gleichzeitig neue kreative Kraft ist der Energise Tee, der Marke ASMI Ayurveda, genau das Richtige für dich.

15 September 2016

Hülsenfrüchte – gewusst wie

Viele Leute meiden Hülsenfrüchte da sie diese mit unangenehmen Blähungen oder Bauchschmerzen in Verbindung bringen. Tatsächlich wirken (fast) alle Linsen- und Bohnensorten Vata-erhöhend d.h. sie vermehren das Luft-Element im...

1 Mai 2015

Ayurveda & Ernährung

Im Ayurveda, der Wissenschaft vom Leben, bildet die Ernährungslehre ein wichtiger Teil davon. Ayurveda lehrt uns, wie Ernährung uns beeinflusst und wie wir unsere körperliche und psychische Gesundheit durch...

27 Februar 2024

Kitchari mit Quinoa

Ayurveda betrachtet Kitchari als eine ideale Nahrung für die Reinigung und Entgiftung des Körpers, da es die Verdauung unterstützt und gleichzeitig eine Vielzahl von Nährstoffen liefert. Wann immer man seinen...

14 Oktober 2022

Drei-Schwestern-Eintopf

Eine vegane Alternative zum Thanksgiving Truthahn? Der wohltuende Drei-Schwestern-Eintopf ist ein ausgezeichnetes Gericht für die Zeit rund um Erntedank, wenn’s draussen langsam kalt und winterlich wird. Der Eintopf ist ähnlich...

3 September 2020

Dattel-Mandel-Drink

Der Mandeldrink mit Datteln ist ein wohltuendes Getränk, das uns aus ayurvedischer Sicht ganzheitlich zufriedenstellt und auf allen Ebenen angenehm nährt.  Selbstverständlich kannst du für das Rezept eine fertige...

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 REVIEWS
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ayurfood
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.